Elchschiessen 2015
Unter idealsten Turnierbedingungen bei viel Sonnenschein konnte das Elchschiessen am 22. August auf unserem Bogenschiessplatz durchgeführt werden. 16 Teilnehmer wollten es sich nicht nehmen lassen, den halbversteckten Elch mit Pfeil und Bogen zu erlegen.
Erstmals wurde dieses Turnier mit der Maximal-Punktezahl von 300 Punkten gewonnen: von Ben Rathgeb und mit Recurvebogen. Als Zweiter klassierte sich der Compoundschütze Chris Mozolowski mit 284 Punkten und auf dem dritten Rang – ebenfalls mit einem Compoundbogen – Alexandra Stamou mit 250 Punkten. Unter den sechs teilnehmenden Bowhunterschützen gelang Anselm Perriad das beste Resultat. Damit eine Rangliste für alle Kategorien erstellt werden konnte, wurden die geschossenen Resultate mit einem Faktor aufgerechnet.
TOASTED Schnupperwochenende
TOASTED hat am 20./21. Juni ein Sport-Schnupperwochenende veranstaltet, an dem unser Verein als Sportpartner teilgenommen hat. Anselm und Martin haben zwei Veranstaltungen organisiert und den Interessierten das Bogenschiessen näher gebracht. Zum ganzen Wochenende gibt es ein kurzes Filmchen auf YouTube (Link); unser Sport wird ab 2:30 vorgestellt.
Interne Federalrunde 2015
Das diesjährige Turnier fand am 4. Juli und stand unter einem heissen Stern. Die elf teilnehmenden Schützen benötigten viel zu Trinken und eine gute Kopfbedeckung bei den 35° Celsius im Schatten, um die zwei mal 36-Pfeilrunden durchstehen zu können.
Geschossen wurde auf Distanzen von 50+30m sowie auf die Sonderdistanzen 30+20m. Diese interne Federalrunde ist besonders geeignet, um die ersten Turniererfahrungen auf unserem Bogenschiessplatz zu machen, sowie ein Resultat für den Züri-Cup zu erhalten.
Einsteigerkurse 2015
Trainer Beat hat die Kursdaten für dieses Jahr bereits geplant. Werft einen Blick auf die Kursübersicht um mehr darüber zu erfahren. Ich hoffe wir sehen uns auf dem Platz!
Bericht Lametta Cup 2014
Georg hat einen coolen Bericht zum diesjährigen Lametta Cup geschrieben und von Marcel hab ich die schicken Fotos bekommen. Danke euch!
Der traditionelle Weihnachts-Challenge „Lametta“ stand dieses Jahr unter dem
Stern der ausserordentlichen Winterwärme. Ein sonniger, warmer Tag neigte sich
dem Ende zu, als wir uns nach dem eindunkeln im Freien einfanden, um die
Meisterschaftsspiele zu beginnen.
Den Wetterbedingungen geschuldet war das Szenario nicht ganz so, wie ich mir
das ursprünglich ausgemalt hatte. Beim Stichwort „Lametta Cup“ sah ich vor
meinem inneren Auge eine herrlich weiss verschneite Winterlandschaft mit lustig
hüpfenden Schneeflocken, die die Umgebung in eine zauberhafte Stille betten und
die Seele im Bogen zur tiefsten demütigen innerer Ruhe ermahnen. Die Realität
war etwas anders:
Der feucht-warme Dezember setzte dem Boden dermassen zu, dass der Stand
knöcheltief im Sumpf war und der nach und nach einsetzende, eisige Wind liess
selbst den härtesten Felsen erzittern und das stärkste Feuer ausgehen. Es legte
sich die die Welt in das schwarze Dunkel der Nacht, als es noch zu regnen begann.
Hört, hört: Doch es wurde Licht!
Joseph, Werni und Raoul – die edlen drei Recken – brachten uns Gaben in Form
wunderbarer Leuchtkerzen und leidenschaftlich heissem Chilli. Wir bastelten also
die Leuchtkerzen auf Pfeile und zogen wunderbar leuchtende Schweife ins Dunkel,
um im Anschluss Raouls Chilli im Munde zergehen zu lassen. Ein Chilli so irre gut,
dass es selbst dem gediegensten Mexikaner der Welt Tränen in die Augen getrieben
hätte. Der Meisterschaftstitel war dank dieser gelungenen Feier noch die schlichte
Kür:
1 Rang: Pablo, 2 Rang: Werni, 3 Rang: Georg
Wir gratulieren und danken für die Gaben! Frohe Weihnachten Euch allen!!
Hier findet ihr die vollständige Gallerie.