BSZH-Turniere Winter 2015/16
Liebe Bogenschützen
Liebe Bogenschützinnen
Die Bogenschützen Zürich organisieren in dieser Wintersaison 3 Turniere für unsere Mitglieder und Interssenten.
Faas-Runde im Schulhaus Saatlen
Dienstag, 1. Dezember 2015
- an diesem Abend ist kein freies Training möglich.
- diese Turnierrunde zählt zum ZüriCup (für Mitglieder). Falls weniger Pfeile geschossen werden, wird das geschossenen Resultat hochgerechnet
- alle Clubmitglieder und Interessenten der BSZH sind eingeladen, mitzumachen
- Turnierregeln werden angepasst (infolge der knappen Räumlichkeiten und der knappen Zeit)
- Anmeldung ab sofort bei mir per Mail oder ab Dienstag in der Halle. Bogenkategorie und gewünschte Scheibe (Vollauflage oder 5er-Spot) angeben
- Anmeldeschluss:Fr. 27.Nov. 2015
Ablauf vor Ort
- Eintreffen in der Halle bis 19:50
- Ssofortiges Bereitstellen der eigenen Ausrüstung
- Anschliessend Hilfe bei Aufbau der Scheiben, Netz etc.
- Kurzerklärung des Ablaufs/Regeln, Verteilung der Schützen auf die Scheiben und Standblattabgabe
- Probepfeile: 1 Passe à 5 Pfeile
- Turnierpfeile: 6 Passen à 5 Pfeile
- Pause: 5-10min
- Turnierpfeile: 6 Passen à 5 Pfeile (ev. weniger Passen, falls zu wenig Zeit) ca. bis 21:45
- Abbau Scheiben, Netz etc.
- Aufräumen eigene Bogenausrüstung
- Die Auswertung der Standblätter werden aus zeitlichen Gründen nicht am gleichen Abend sondern zu einem späteren Zeitpunkt gemacht.
Lamettacup auf dem Bogenschiessplatz
Samstag, 19. Dezember 2015
- Wärmstens zu empfehlen, siehe Alben vergangene Turniere
- Anmelden bei Werner Amsler (Emailadresse in der Mitgliederliste)
Fita-Runde (SBV) im Schulhaus Saatlen
Dienstag, 9. Februar 2016
- An diesem Abend ist kein freies Training möglich.
- Diese Turnierrunde zählt zum ZüriCup (für Mitglieder). Falls weniger Pfeile geschossen werden, wird das geschossenen Resultat hochgerechnet
- Alle Clubmitglieder und Interessenten der BSZH sind eingeladen mitzumachen
- Â Turnierregeln werden angepasst (infolge der knappen Räumlichkeiten und der knappen Zeit)
- Anmeldung ab sofort bei mir per Mail oder ab Dienstag in der Halle. Bogenkategorie und gewünschte Scheibe (Vollauflage oder 3er-Spot) angeben
- Anmeldeschluss:Fr. 5.Feb. 2016
Ablauf vor Ort
- Eintreffen in der Halle bis 19:50
- Sofortiges Bereitstellen der eigenen Ausrüstung
- Anschliessend Hilfe bei Aufbau der Scheiben, Netz etc.
- Kurzerklärung des Ablaufs/Regeln, Verteilung der Schützen auf die Scheiben und Standblattabgabe
- Probepfeile: 1 Passe à 3 Pfeile
- Turnierpfeile: 10 Passen à 3 Pfeile
- Pause: 5-10min
- Turnierpfeile: 10 Passen à 3 Pfeile (ev. weniger Passen, falls zu wenig Zeit) ca. bis 21:45
- Abbau Scheiben, Netz etc.
- Aufräumen eigene Bogenausrüstung
- Die Auswertung der Standblätter werden aus zeitlichen Gründen nicht am gleichen Abend sondern zu einem späteren Zeitpunkt gemacht.
Für eine rege Beteiligung freuen wir uns.
Wintertraining 2015/16
Hey Lüüt!
Beat hat den neuen Trainingsplan für die Wintersaison fertig gestellt. Wir sehen uns am 20. Oktober zum ersten Hallentraining!
Elchschiessen 2015
Unter idealsten Turnierbedingungen bei viel Sonnenschein konnte das Elchschiessen am 22. August auf unserem Bogenschiessplatz durchgeführt werden. 16 Teilnehmer wollten es sich nicht nehmen lassen, den halbversteckten Elch mit Pfeil und Bogen zu erlegen.
Erstmals wurde dieses Turnier mit der Maximal-Punktezahl von 300 Punkten gewonnen: von Ben Rathgeb und mit Recurvebogen. Als Zweiter klassierte sich der Compoundschütze Chris Mozolowski mit 284 Punkten und auf dem dritten Rang – ebenfalls mit einem Compoundbogen – Alexandra Stamou mit 250 Punkten. Unter den sechs teilnehmenden Bowhunterschützen gelang Anselm Perriad das beste Resultat. Damit eine Rangliste für alle Kategorien erstellt werden konnte, wurden die geschossenen Resultate mit einem Faktor aufgerechnet.
TOASTED Schnupperwochenende
TOASTED hat am 20./21. Juni ein Sport-Schnupperwochenende veranstaltet, an dem unser Verein als Sportpartner teilgenommen hat. Anselm und Martin haben zwei Veranstaltungen organisiert und den Interessierten das Bogenschiessen näher gebracht. Zum ganzen Wochenende gibt es ein kurzes Filmchen auf YouTube (Link); unser Sport wird ab 2:30 vorgestellt.
Interne Federalrunde 2015
Das diesjährige Turnier fand am 4. Juli und stand unter einem heissen Stern. Die elf teilnehmenden Schützen benötigten viel zu Trinken und eine gute Kopfbedeckung bei den 35° Celsius im Schatten, um die zwei mal 36-Pfeilrunden durchstehen zu können.
Geschossen wurde auf Distanzen von 50+30m sowie auf die Sonderdistanzen 30+20m. Diese interne Federalrunde ist besonders geeignet, um die ersten Turniererfahrungen auf unserem Bogenschiessplatz zu machen, sowie ein Resultat für den Züri-Cup zu erhalten.