Archiv

Beat Marbacher

  • Page 1 of 2
  • 1
  • 2
  • >

Kantonale Vereinsmeisterschaft Zürich 2024

Unsere Bogenschützen kehren am 22. September erfolgreich von dieser Meisterschaft zurück. Ben, Chris, Max, Fred und Beat  haben in total 16 Matches, zusammen mit den Bogenschützen Züri Oberland „BSZO“, den 3. Rang geholt und somit verdient Fr.100.00 für den Club gewonnen.

Ausgetragen wurden diese Matches am 4. Mai  bei den Bogenschützen Bülach „ZUBS“ und heute in Dietlikon bei den Old Brook Archers „OBA“. Sie haben in den Kategorien Langbogen, Barebow, Recurve und Compound teilgenommen.

Wir gratulieren unseren Bogenschützen zu ihrem Erfolg :-). 

Federalrunde 2024 im Regen

Durchgeführt von den Bogenschützen Zürich am 22. Juni, in der Schiessanlage Probstei. Es haben sich 16 Bogenschützen und Schützinnen (davon 11 aus benachbarten Vereinen) angemeldet. So konnten wir unseren Schiessplatz mit 4 Scheiben ausstatten, was zur Zeit das maximum Mögliche ist. Es wurde nach den Regeln der World Archery (FITA) geschossen.

Ablauf Turniertag, wettertechnisch nicht ganz einfach (aus Sicht von Beat):

9:30: Aufstellen und Einrichten Schiessplatz: schönes trockenes Wetter 🙂

Pavillon aufstellen: Regen und Wind. Bevor das Turnier losgeht, sind Max und Beat schon durchnässt 🙁

Begrüssung und Scheibeneinteilung in der Halle: trocken, das Gebäude hat ja ein Dach 😉

1. Runde Schiessen auf lange Distanz draussen: Regen durchgehend:  – Die Standblätter mussten bereits wegen Durchnässung nach 6 Passen ausgewechselt werden  – Infolge unglücklichem Ausrutscher verunfallte Johannes und brach sich das Fussgelenk :-(. Wir wünschen ihm gute Besserung!

Zügeln in die Halle: immer noch Regen. Kleiderwechsel – jetzt wieder trocken: Was für eine Wohltat 🙂

2. Runde Schiessen kurze Distanz in der Halle:  – Etwas enge Verhältnisse. Was man nicht alles in Kauf nimmt, wenn man dafür trocken bleibt 😉

Grill und Rangverkündigung mit kleiner Preisverleihung:  – Die vielen Kategorien wurden auf Vier reduziert. Die dadurch entstandenen „Ungerechtigkeiten“ konnten mit Faktoren etwas entschärft werden.  – die Allerbesten der Besten wurden mit etwas Süssem belohnt.

21:00 ca.: die letzten Gäste gehen nach Hause. Wir räumen noch auf und machen ebenfalls Feierabend. Es war ein strenger und trotz Herausforderungen ein gut gelungener Anlass.

Fazit: der Regen kann uns Bogenschützen und Bogenschützinnen die gute Laune nicht verderben 🙂 Trotzdem wünschen wir uns alle für die Ausführung im 2025 schönes, aber auch nicht zu heisses Wetter 🙂

KVM 2024 Tag 1

Letzten Samstag dem 4.Mai hat die BSZH mit folgenden Schützen ihre Matches bestritten:

Austragungsort war: Zürcher Unterländer Bogenschützen (ZUBS) in Bülach 
Barebow: • Beat Marbacher: gegen BSZO, BSW, ZUBS (3 Match)
Recurve:  • Fred Wirth: gegen BSZO, OBA (2 Match)

(Foto: Match Fred von der BSZH gegen Michele von den BSZO)

Folgende Begegnungen sind noch offen und werden am So 22.September durchgeführt:

Barebow: Beat Marbacher: gegen OBA (1 Match)
Recurve: gegen ARCOA, BSW, ZUBS (3 Match) Fred Wirth / Mathias Dubach / Ben Rathgeb (?) machen untereinander ab, wer mitmacht (am besten alle drei 😉
Langbogen: Max Bauer: gegen OBA, ARCOA, BSW, ZUBS (4 Match)
Compound: Chris Häfliger: gegen BSZO, OBA, BSW (3 Match)

Austragungsort:   Old Brook Archers (OBA) in Dietlikon • Anschliessend Siegerehrung

Kantonale Vereinsmeisterschaft (KVM) Zürich 2024

Dies ist eine Meisterschaft unter Zürcher Vereinen. Nachfolgend das Wichtigste. Das Allerwichtigste im Voraus: es gibt interessante Begegnungen und macht viel Spass :-).  

Jeder Verein meldet welche Bogenkategorien (gemäss SwissArchery) in seinem Team antreten werden, siehe auch Regeln

• Es kann nur Matches innerhalb der gleichen Bogenkategorie geben
• Welches Mitglied den Verein in welchem Match vertritt, muss das Team unter sich ausmachen.
• Die Matches werden durchgeführt am:

  – Sa 04. Mai, bei den Zürcher Unterländer Bogenschützen  (ZUBS)  in Bülach

  – So 22. September, bei den Old Brook Archers (OBA) in Dietlikon

• Ganz kurz zu den Begegnungen:

  – das Vereinsmitglied wird gegen eine andere Person eines anderen Vereins (in der gleichen Kategorie) antreten

  – die Anzahl Matches/Begegnungen, ist abhängig von der Anzahl Teilnehmenden (wird untereinander abgesprochen)

  – der Schiess-Modus (zB Distanz, Scheibenbild, Anzahl Pfeile) des Matches bestimmen Kontrahenten selber.

Fragen werden gerne von Beat beantwortet: beat_marbacher@bszh.ch

Hüttenputz – offizieller Start in die Outdoorsaison 2024

Es war wieder einmal soweit: 10 Bogenschützen und Bogenschützinnen trafen sich morgens um 9:30 in der Probstei. Um Verirrpfeile besser zu finden, wurden hinter den Scheiben am Hang die Stauden und Brombeeren zurückgeschnitten. Die Garderobenschränke sind alle gereinigt worden, um von den Neumitgliedern in Besitz genommen zu werden. Auch der Küchenbereich mit dem Kühlschrank kam nicht am Putzlappen vorbei. Der Rollbock ist revidiert und steht wieder draussen, bereit für seinen nächsten Einsatz. Der dazugehörige Unterstand ist beinahe fertig gestellt, leider brach der Rundstab. Er wird nächstens ausgewechselt. Nicht zu vergessen die Kontrolle mit der Instandstellung aller Clubbögen. Jetzt können die Neulinge kommen! Unsere Pavillon’s wurden aufgestellt und auf Funktionalität und Vollständigkeit geprüft. Wer weiss, vielleicht kommen diese an der kommenden Schwamendinger-Chilbi zum Einsatz? Die weiteren Kleinarbeiten werden jetzt nicht aufgezählt, aber es tat gut zu sehen, wie die Helfer mit Freude und vollem Einsatz die Outdoorsaison vorbereiteten. Sie wurden auch mit einem Grillplausch mit Dessert belohnt. Vielen Dank an alle für ihren Einsatz :-).

  • Page 1 of 2
  • 1
  • 2
  • >