Elchschiessen 2014
Der Wetterbericht versprach angenehmes, jedoch durchzogenes Wetter. Der leichte Regen, der dann auch zwischenzeitlich einsetzte, setzte der guten Stimmung nicht zu.
Der Aufbau war wie gewohnt pünktlich fertig gestellt. Um 13:30 Uhr fand die Begrüssung statt und ebenso pünktlich um 14:00 Uhr begann das Turnier. Wie bei einer richtigen Elchjagd gab es da auch keine Probepfeile. Der erste Pfeil muss einfach sitzen ;-). In der ersten Hälfte wurden 30 Pfeile auf die lange Distanz geschossen. Nach der Pause hiess es, den Elch wieder mit 30 Pfeilen auf kürzerer Distanz zu treffen. Auch hier kein Probepfeil.
Noch vor 17:00 Uhr wurden die letzten Pfeile Richtung Elche geschossen. Der anschliessende Abbau der Elchscheiben, Gestrüpp und zusätzlichen Schiesslinien wurde von den Teilnehmern speditiv vollzogen. Somit konnte der Grill angeworfen werden. Nach der Kontrolle der abgegeben Standblätter stand nun auch die Rangliste für die Rangverkündung bereit. Da nur eine Rangliste für alle Bogenkategorien gemacht wurde, wurden die geschossenen Resultate mit Faktoren aufgerechnet. Somit konnten folgende Ränge bekannt gegeben werden (es werden nur die ersten 5 aufgelistet!):
1. | Beat K. | Co He | 283 Pte |
2. | Ben | Re He | 276 Pte |
3. | Halina | Re Da | 259 Pte |
4. | Beat M. | Bh He | 227 Pte |
5. | Mathias | Re He | 217 Pte |
Für’s 2015 hoffen wir wieder auf angenehmes Wetter und natürlich viele motivierte Teilnehmer und Teilnehmerinnen. 🙂
Freitagabend Training Sommer 2014
Diesen Sommer finden wieder die Freitagabend Training für Mitglieder und Intressenten mit Bogenerfahrung statt. Die aktuellen Trainingsdaten und weitere Informationen findet ihr unter Training und Kurse – Sommertraining.
Einsteigerkurse Sommer und Herbst 2014
Auch im 2014 finden wieder Einsteigerkurse für Bogenschützen statt. Die Daten für die Einsteigerkurse im Bogenschiessen sind nun bekannt. Genauere Informationen findet ihr unter Training und Kurse.
Wintertraining 2013
Der Trainingskalender für das Wintertraining ist online. Das Training findet jeweils Dienstags und Freitags (20.00 – 22.00) in der Turnhalle Saatlen statt. Den Trainingskalender und weitere Informationen findet Ihr unter Training und Kurse – Wintertraining.
Elchschiessen 2013
Dieses Jahr kamen achtzehn unserer Bogenschützen zusammen, um bei schönstem Wetter am traditionellen Elchschiessen teilzunehmen. Geschossen wurde auf drei Elchbilder, die hinter tückischem Geäst verdeckt waren.
Dieses Jahr gewann ein Compoundschütze das Turnier: Beat Kunz schoss nicht weniger als sagenhafte 270 Punkte und verbesserte damit sein letztjähriges Resultat deutlich. Nur knapp hinter der Spitze kommt Pablo Togni, der mit 261 Punkten die Ehre der Bowhunter Recurve verteidigte. Auf den 3. Platz schaffte es Peter Sidler (Compound) mit 257 Punkten und mit nur einem Punkt weniger folgt Alexandra Stamou (Compound) als bestplatzierte Frau an diesem Turnier.
Damit aus den verschiedenen Bogenkategorien eine Rangliste zusammen gestellt werden kann, wurden die geschossenen Resultate mit einem Faktor angepasst.
Zum Ende kam das Turnier mit einem gemütlichen Grillfest. Wir danken allen Bogenschützen für die Teilnahme und Mithilfe, besonders auch Beat Marbacher für die Organisation.